BJB, vormals Gebrüder Wolff, war ein Hersteller aus dem Lampenzentrum Neheim. Die Firma exsisitert heute noch und produziert Elektroinstallationsartikel.

Sicher ist das die Gebrüder Wolff Lampenfabrik noch 1925 Petroleumlaternen in ihrem Sortiment ausweist.

 

 

Gebr. Wolff Laterne

Das diese Laterne tatsächlich von Wolff stammt ist eher unwahrscheinlich. Aber mangels anderer Informationen habe ich zunächst einmal den Brennerhersteller als Laternenhersteller angenommen.

Als Produktionszeitraum kommt etwa 1905 bis 1914 in Betracht.

 

Betrachtet man die Details nimmt sie bemerkenswert viele Anleihen bei Kaestner & Toebelmann, zum Beispiel mit dem Luftgitter. Die darunter befindliche aufgesetzte Brennerkammer ist jedoch eine individuelle Konstruktion. Gleiches gilt für den Blaker mit Kaminführung.

 

Der Blaker trägt an einer Stelle eine Kupferniete.

 

Der Zustand ist ungewöhnlich gut, es gibt überhaupt keine Durchrostungen und in einigen Bereichen ist die Verzinnung noch erhalten.

 

Ein anderer möglicher Hersteller wäre Toebelmann&Grimm.