Metaloglobus
Der Hersteller stammt aus Rumänien und fertigte in der Nähe von Bukarest. Die Firma existiert auch heute noch.
Metaloglobus fertigte mindestens seit den 40er Jahren Laternen, neben den hier gezeigten Frischluftlaternen existierten auch Mischluftlaternen.
Alte Modelle, vermutlich handelt es sich dabei um die Vorkriegsmodelle, Tragen die Namensbezeichnung "MARCA GLOBUS"

Metaloglobus 104E
Höhe: 25,5cm
Durchmesser: 12,5cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 104E
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus
- restauriert-

MARCA GLOBUS 107
vermutlich vor 1945

Metaloglobus107
wie man sieht ähnelt die Laterne sehr eine Frowo 75 und ist wohl das rumänische Gegensstück. Das Glas ist erhaben geprägt und trägt das Globus-Logo sowie das Banner "Globus".
Höhe:
Durchmesser: cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 107
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus

Metaloglobus 225
Die Lampe zeigt offensichtliche Parallelen zur Feuerhand 276 STK 70. Es wird vermutet das Werkzeuge der Fertigung nach Rumänien gingen als Feuerhand die entsprechende Produktion einstellte.
Jedoch ist die Tankform anders und es gibt keine Prägung auf der Sturmkappe.
Höhe:
Durchmesser: 12,5cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 225
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus