Metaloglobus
Der Hersteller stammt aus Rumänien und fertigte in der Nähe von Bukarest. Die Firma existiert auch heute noch.
Metaloglobus fertigte mindestens seit den 40er Jahren Laternen, neben den hier gezeigten Frischluftlaternen existierten auch Mischluftlaternen.
Alte Modelle, vermutlich handelt es sich dabei um die Vorkriegsmodelle, Tragen die Namensbezeichnung "MARCA GLOBUS"
MARCA GLOBUS 104
vermutlich vor 1945
MARCA GLOBUS 107
vermutlich vor 1945
Höhe:
Durchmesser:
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: MARCAGLOBUS [Logo Globus] INREG No. 107
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus ?
Blaker: METALOGLOBUS STS....
- konserviert-
Die Laterne kam bereits in schwer beschädigen und sehr rostigen Zustand, und verbrachte dann noch ein paar Jahre im " das will ich mir eigentlich nicht antun weil das hat kein Sinn" Regal. Als sich über die Zeit kein besseres Exemplar fand begann ich dann doch mal eine Aufarbeitung.
Sie war weitgehend komplett mit Originalteilen, aber voller Löcher. Und Beulen! Genug Material um als Belegmaterial zu dienen, aber zu mitgenommen als das eine tiefgreifende Restaurierung sinnvoll wäre.
Eigentlich sind die Laternen gar nicht schlecht, reich an schönen Markungen und solide konstruiert. Die Sauberkeit der Verarbeitung mag Wünsche offen lassen, aber das Hauptproblem liegt wohl eher dran das sie vermutlich nicht verzinnt waren und die Blechstärke zu wünschen lässt. Aber das ist ja heutzutage auch nicht anders :-)
Das Glas trägt auf der einen Seite die Markung "SF7", vermutlich als Hinweis auf eine 7''' Laterne, auf der anderen eine kleines Glasherstellerlogo und " STAS 1025-61". Auf dem Blaker der Laterne findet sich ebenfalls eine STAS Nummer: STAS 4503-54. Entweder handelte es sich hier um Produktartikelnummern in Rumänien oder möglicherweise um Versorgungsnummern der Armee. Bisher konnte ich die Frage nicht klären.
Metaloglobus 104
älteres Modell, vermutlich 1950 - 1970, keine Luftlöcher im Innenkamin
Metaloglobus 104
neueres Modell, vermutlich nach 1970, mit Luftlöchern im inneren Kamin
Metaloglobus 104E
Höhe: 25,5cm
Durchmesser: 12,5cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 104E
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus
- restauriert-
Metaloglobus107
wie man sieht ähnelt die Laterne sehr eine Frowo 75 und ist wohl das rumänische Gegensstück. Das Glas ist erhaben geprägt und trägt das Globus-Logo sowie das Banner "Globus".
Höhe:
Durchmesser: cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 107
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus
Metaloglobus 225
Die Lampe zeigt offensichtliche Parallelen zur Feuerhand 276 STK 70. Es wird vermutet das Werkzeuge der Fertigung nach Rumänien gingen als Feuerhand die entsprechende Produktion einstellte.
Jedoch ist die Tankform anders und es gibt keine Prägung auf der Sturmkappe.
Höhe:
Durchmesser: 12,5cm
Land: Rumänien
Gegenüber Tankdeckel: Nr.[Logo Globus] 225
Dochtschlüsselrad: stilisierter Globus
Tankdeckel: stilisierter Globus